5 seltsame Anzeichen für einen Vitaminmangel

Kultur

Wenn Ihr Körper versucht, Ihnen etwas mitzuteilen – zum Beispiel, dass Sie an wichtigen Vitaminen knausern – kann dies seltsame Ausmaße annehmen. „Bei der heutigen Ernährung mit verarbeiteten Lebensmitteln ist es leicht, einen Vitaminmangel zu bekommen, entweder indem man nicht genug von den richtigen Lebensmitteln isst oder sie aufgrund von Verdauungsproblemen nicht richtig absorbiert“, sagt Dr. Susan Blum, die Gründerin des Blum Center for Health und der Autor des neuen Buches Der Plan zur Wiederherstellung des Immunsystems . „Sie bekommen vielleicht keine Krankheit, aber es kann zu Funktionsstörungen kommen, weil Vitamine Cofaktoren für alle biochemischen Reaktionen im Körper sind. Wir brauchen sie, um richtig zu funktionieren.' Diese Funktionsstörung kann sich manchmal auf mysteriöse Weise manifestieren.

Hier sind fünf ungewöhnliche Warnzeichen für einen Vitaminmangel. Die gute Nachricht: Die meisten lassen sich mit Ernährungsumstellungen beheben – ein Grund mehr, der Ernährung oberste Priorität einzuräumen. Aber wenn Nahrungskuren nicht wirken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


Körperqueue Nr. 1: Risse in den Mundwinkeln.

Der Mangel: Eisen, Zink und B-Vitamine wie Niacin (B3), Riboflavin (B2) und B12. 'Wenn Sie Vegetarier sind, ist es üblich, nicht genug Eisen, Zink und B12 zu sich zu nehmen', sagt Blum. Dito, wenn Sie aufgrund einer Diät an essentiellem immunitätsbildendem Protein knausern.

Die Reparatur: Essen Sie mehr Geflügel, Lachs, Thunfisch, Eier, Austern, Venusmuscheln, sonnengetrocknete Tomaten, Mangold, Tahini, Erdnüsse und Hülsenfrüchte wie Linsen. Die Eisenaufnahme wird durch Vitamin C verbessert, das auch bei der Bekämpfung von Infektionen hilft. Kombinieren Sie diese Lebensmittel also mit Gemüse wie Brokkoli, roter Paprika, Grünkohl und Blumenkohl.


Körperqueue Nr. 2: Ein roter, schuppiger Hautausschlag im Gesicht (und manchmal auch anderswo) und Haarausfall.

Der Mangel: Biotin (B7), bekannt als das Haarvitamin. Während Ihr Körper fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) speichert, speichert er nicht die meisten B-Vitamine, die wasserlöslich sind. Bodybuilder aufgepasst: Der Verzehr von rohen Eiern macht Sie anfällig, denn ein Protein in rohen Eiern namens Avidin hemmt die Fähigkeit des Körpers, Biotin aufzunehmen.

Die Reparatur: Greifen Sie nach mehr gekochten Eiern (Kochen deaktiviert Avidin), Lachs, Avocados, Pilzen, Blumenkohl, Sojabohnen, Nüssen, Himbeeren und Bananen.


Körperqueue Nr. 3: Rote oder weiße akneartige Beulen, typischerweise an Wangen, Armen, Oberschenkeln und Po.

Der Mangel: Essentielle Fettsäuren und Vitamin A und D.

Die Reparatur: Sparen Sie an gesättigten Fetten und Transfetten, was Sie sowieso tun sollten, und erhöhen Sie gesunde Fette. Konzentrieren Sie sich darauf, mehr Lachs und Sardinen, Nüsse wie Walnüsse und Mandeln und Samen wie gemahlener Lein, Hanf und Chia hinzuzufügen. Für Vitamin A stapeln Sie Blattgemüse und buntes Gemüse wie Karotten, Süßkartoffeln und rote Paprika. 'Dies liefert Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das Ihr Körper zur Herstellung von Vitamin A verwendet', sagt Blum. 'Für Vitamin D empfehle ich jedoch eine Ergänzung – 2.000 IE pro Tag in einer, die auch die Vitamine A und K enthält, die bei der D-Absorption helfen.'


Körperqueue Nr. 4: Kribbeln, Kribbeln und Taubheitsgefühl in Händen, Füßen oder anderswo.

Der Mangel: B-Vitamine wie Folsäure (B9), B6 ​​und B12. 'Es ist ein Problem, das direkt mit den peripheren Nerven zusammenhängt und wo sie in der Haut enden', sagt Blum. Diese Symptome können mit Angstzuständen, Depressionen, Anämie, Müdigkeit und Hormonstörungen kombiniert werden.

Die Reparatur: Suchen Sie nach Spinat, Spargel, Rüben, Bohnen (Pinto, Schwarz, Niere, Lima), Eiern, Tintenfisch, Muscheln, Muscheln, Austern und Geflügel.


Körperqueue Nr. 5: Verrückte Muskelkrämpfe in Form von stechenden Schmerzen in Zehen, Waden, Fußgewölben und Hinterbeinen.

Der Mangel: Magnesium, Calcium und Kalium. „Wenn es häufig vorkommt, ist das ein Hinweis darauf, dass Ihnen das fehlt“, sagt Blum. Und wenn Sie hart trainieren, können Sie durch starkes Schwitzen mehr Mineralien (und wasserlösliche B-Vitamine) verlieren.

Die Reparatur: Essen Sie mehr Bananen, Mandeln, Haselnüsse, Kürbis, Kirschen, Äpfel, Grapefruit, Brokkoli, Pak Choi und dunkles Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Löwenzahn.

Außerdem teilt Ballettlegende Chase Finlay seine Ernährungsgeheimnisse:


Über den Autor:

Q von Equinox ist der tägliche Blog der Luxus-Fitnessmarke. Schauen Sie wöchentlich hier vorbei, um neue Posts zu erhalten, die den Stall von Weltklasse-Trainern und -Experten von Q nutzen, um in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden auf dem Laufenden zu bleiben.