Foto: Dana Linberg
- Von aschig bis edel
Das erste Album, das von Bad Boy Entertainment veröffentlicht wurde – diesen Monat vor zwanzig Jahren – war das von Notorious B.I.G. Bereit zu sterben, ein sofortiger Klassiker und möglicherweise die einflussreichste Rap-Platte aller Zeiten. Für Sean 'Puff Daddy' Combs, den Gründer des Labels, war es der erste in einer bemerkenswerten Serie von kommerziellen Hits: einundzwanzig Alben, die in Folge mit Gold oder Platin verkauft wurden, darunter Puffs eigenes Grammy-prämiertes Debüt, Kein Ausweg, plus einheimische Künstler wie Faith Evans, the Lox, Mase, Total und 112. Mitte der 1990er Jahre war Bad Boy das größte Label in der Popmusik. Dies ist die Geschichte, wie alles begann.
Jadakiss (Rapper, der Lox): Auf Bad Boy zu kommen, war, als wäre man die erste Wahl im Draft, mit den Bulls zu spielen, als Mike dort war. Es hat die Batterie in unseren Rücken gelegt.
Janelle Monáe (Sänger, Bad Boy-Künstler): Bad Boy war der Beweis dafür, dass der amerikanische Traum für hart arbeitende junge schwarze Künstler in den 90ern real war, genau wie es für Berry Gordy und all meine Soul- und Funkhelden in Motown in den 60ern und 70ern real war. Als ich die High School abgeschlossen hatte, ging ich direkt nach New York. Hier war der Broadway. Hier war Puff.
Russell Simmons (Mitbegründer von Def Jam): Alles, was Puffy anfasste, war golden. Er machte nur einen Treffer nach dem anderen.
Foto: Ernie Paniciolli