Alle Schurken des Marvel Cinematic Universe, Rangliste

Kultur

Mit Spider-Man: Weit weg von Zuhause 's Ankunft nächste Woche und das Aufkommen des albernen Marvel-BösewichtsJake Gyllenhaal(oder ist er?) willkommen geheißen, dachten wir, es ist an der Zeit, einen Blick auf die Schurken des Marvel Cinematic Universe der letzten 11 Jahre zu werfen und Bilanz zu ziehen.

Eine große Kritik an der MCU war von vornherein, dass ihre Bösewichte, mit seltenen Ausnahmen, nie so gut geschrieben oder bedrohlich waren. Das wurde im Laufe der Zeit verbessert, aber wer ist der Beste vom Besten? Hier ist ein Überblick über alle Haupt MCU-Bösewicht (sorry, Mordo-Fans, deine Zeit wird kommen) und wo sie auf dem Spektrum von brillant bis ... wirklich ziemlich schrecklich stehen.

26. Malekith, Thor: Die dunkle Welt

Der arme Christopher Eccleston, ein großartiger Schauspieler, der mit der größten nassen Decke eines Charakters gesattelt wurde, den wir bisher gesehen haben. „Ehrlich gesagt, ich denke, wenn die Elfen Englisch sprechen würden, würde dieser Film viel freundlicher angesehen werden. Ich glaube, du schneidest Christopher Eccleston an den Knien ab, wenn es nur so heißt: 'Hier, sprich nur Unsinn.' Dunkle Welt und Endspiel Drehbuchautor Christopher Markus hat es mir erzählt. Es ist schwer zu widersprechen

25. Schleudertrauma, Ironman 2

Der schlechteste Film in der MCU bekommt den Bösewicht, den er verdient, in einem schlafwandelnden Mickey Rourke, der nur für den Gehaltsscheck hier ist. Der zwielichtige russische Akzent half auch nicht.

24. Aldrich Killian / Der Mandarin, Iron Man 3

Iron Man 3 ist der am meisten unterschätzte Film der MCU, aber er wird von Guy Pearces generischem feuerspeienden Psycho gelähmt. Ben Kingleys Interpretation von The Mandarin ist jedoch eine der besten Wendungen, die das Franchise bisher gesehen hat.

23. Roter Schädel, Captain America: Der erste Rächer

Hugo Weaving ist ein weiterer guter Schauspieler, der von den Wachstumsschmerzen der frühen MCU schmutzig gemacht wurde. Generisch, langweilig und nochmal mit dem schlechten Akzent. Ich spüre ein Muster.

22. Thaddäus Ross, Der unglaubliche Hulk

Warum bringen sie diesen Kerl immer wieder für Cameos zurück und nicht Tim Blake Nelsons The Master, von dem uns versprochen wurde, dass er VOR MEHR ALS EINEM DEKADEM erscheinen würde?

21. Gelbjacke, Ameisenmann

Das Coolste, was Yellowjacket macht, ist, einen Regierungsbeamten auf einen kleinen Fleischklumpen zu schrumpfen und ihn dann die Toilette hinunterzuspülen. Ein Ballerspiel, aber Corey Stoll hat hier nicht viel zu tun.

20. Helmut Zemo, Captain America: Bürgerkrieg

Sie haben vielleicht alles über Zemo vergessen, der die nicht beneidenswerte Aufgabe hat, der erforderliche Bösewicht in einem Film zu sein, in dem Iron Man und Captain America sich gegenseitig umbringen wollen. Daniel Brühl ist gut und beendet die Dinge sogar mit einer sehr berührenden Note, aber seine Geschichte wird von Cap und Tony überschattet.

19. Ultron, Avangers: Zeitalter des Ultron

Joss Whedon kann einfach nicht anders und versucht den schnippischen, zickigen Roboter zu machen auch schnippisch und zickig, in dem Maße, dass jede wirkliche Bedrohung, die der Charakter darstellt, aus dem Fenster fliegt wie so manch ein schlechtes Lenkrad.

18. Ronan der Ankläger, Beschützer der Galaxis

Großer Hammer, tiefe Stimme, Gesichtsbemalung, mehr erinnere ich mich nicht.

17. Kaecilius, Doktor Seltsam

Hannibals Mads Mikkelsen bringt ein wenig mehr Spaß in die Rolle, als die meisten es getan hätten, manchmal sehr verwirrt durch den Namen von Doctor Strange und ihn 'Mister Doctor' zu nennen.

16. Emil Blonsky/Die Abscheulichkeit, Der unglaubliche Hulk

Tim Roth kann selbst den langweiligsten Warhawk-Charakter zum Spaß machen und verwandelt (nein, nicht Nikki) Blonskys eindimensionale Charakterisierung in eine wandelnde Anklage des männlichen Egos und einen ernsthaft aufgeblasenen Minderwertigkeitskomplex.

15. Alexander Pierce, Kapitän Amerika: Der Wintersoldat

Vertraue niemals einem blonden Mann, auch wenn er Robert Redford ist.

14. Die Kree-Führung, Kapitän Marvel

Ich stelle Jude Laws Yon-Rogg und Anette Benings The Great Intelligence an die gleiche Stelle, da ihre Ziele oft aufeinander abgestimmt sind und beide in Captain Marvels Handlungsbogen etwas unterbacken sind, der eine viel interessantere Sicht auf eindringende Außerirdische hat anderswo. Dazu später mehr.

13. Bucky Barnes, Kapitän Amerika: Der Wintersoldat

Ehrlich gesagt, wäre Sebastian Stans fettiger, gehirngewaschener Attentäter zweifellos weiter oben auf dieser Liste, wenn ein schärferer Schauspieler ihn spielen würde, aber wir bekommen, was uns gegeben wird, und Stan gibt zumindest genug für die beschissene psychosexuelle Beziehung zwischen den beiden das macht Wintersoldat einer der besten MCU-Filme bisher.

12. Geier, Spider-Man: Heimkehr

Michael Keaton hat die beste Zeit seines Lebens, Adrian Toomes zu spielen, irgendwie charmant und düster als abgestumpfter Superschurke, der ehrlich gesagt irgendwie Recht hat.

11. Geist, Ameisenmann und die Wespe

Zu gleichen Teilen sympathisch und beängstigend, ist Ghosts Phasenfähigkeit / Leiden eine wirklich gute Interpretation von Superkräften, die sowohl ein Segen als auch ein Fluch sind. Hannah John-Kamen ist brillant, und ich hoffe, es gibt mehr für sie in der MCU auf der ganzen Linie.

10. Ego, der lebende Planet, Guardians of the Galaxy 2

Was ist, wenn Daddy Probleme macht, es aber zu einer buchstäblichen Metapher von Planetengröße macht und Kurt Russell es wie ein reicher Junggeselle spielen lässt?

9. Ulysses Klaue, Schwarzer Panther

Es ist schwer, niemanden zu lieben, den Andy Serkis spielt, auch wenn er nur für eine Handvoll Minuten auf dem Bildschirm ist. Klaue erfüllt seinen Zweck und überlässt dann einem immer besseren Bösewicht das Wort, jedoch nicht bevor er seine SoundCloud anschließt. Großer Respekt.

8. Hela, Thor: Ragnarök

Ich halte meine Hände hoch und sage, ich glaube nicht, dass Cate Blanchett es ist brillant im Ragnarök ; sie scheint bei etwa 50 Prozent zu arbeiten, vielleicht weil in diesem Film einfach so viel anderes steckt. Trotzdem ist das scheiße Cate Blanchett als Todesgöttin , also immer noch richtig gut.

7. Sonny Burch, Ameisenmann und die Wespe

Walton Goggins ist einer der besten Charakterdarsteller, die heute arbeiten, und nutzt seine Talente, um Sonny Burch in einen herrlich albernen, aber letztendlich wichtigen Bösewicht zu verwandeln. Goggins ist ein Coup für die MCU, und ich hoffe, er taucht wieder auf.

6. Thanos, The Avengers/Avengers: Infinity War/Endgame

Der große lila Kerl, der die Schlacht von New York meisterte, seine eigenen Töchter jahrzehntelang gefoltert und die Hälfte allen Lebens im Universum beendet hat, ist Thanos immer noch ein etwas sympathisches und verständliches Wesen. Das ist eine Hommage an das starke Schreiben und eine wirklich nachdenkliche Leistung von Josh Brolin, der nun die vielen, vielen Thanos-Meme akzeptieren muss, die jetzt für immer im Ökosystem des Internets zirkulieren.

5. Justin Hammer, Ironman 2

Ich würde Justin Hammer gerne mal überholen, da er im stinkenden aufgetaucht ist Ironman 2 und wurde nicht ausgelastet, obwohl Sam Rockwell 'gruseliger, betitelter reicher Kerl' so, so gut macht.

4. Obadja Stane, Ironman

Jeff Bridges erhält die Ehre, der allererste Bösewicht des Marvel Cinematic Universe zu sein und eine seiner besten Zeilen zu liefern:

3. Die Schädel, Kapitän Marvel

Okay, am Ende sind sie also keine bösen Jungs, aber sie machen auf jeden Fall eine Menge Ärger. Nicht mehr als Talos, gespielt von Ben Mendelsohn mit jeder Hammy-Faser seines Seins. Es ist mir egal, ob sie letztendlich keine Schurken sind, ich werde einem Milchshake-trinkenden australischen Außerirdischen einen Platz auf dieser Liste aus technischen Gründen nicht verweigern.

2. Loki, Thor, The Avengers

Jedermanns Lieblings-Antiheld, Lokis unermüdliche Tricks und Tom Hiddlestons Charme gehen Hand in Hand und haben den zugegebenermaßen sich wiederholenden Schtick nie nervig gemacht. Vergangen, aber nicht vergessen, wird er in der Disney+-Serie noch viel mehr zu bieten haben, die ihm vermutlich gleich folgen wird, nachdem er den Weltraumstein gestohlen und sich selbst weggezapft hat Endspiel .

Erik Killmonger, Schwarzer Panther

Wer sonst? Michael B. Jordan ist ein unglaubliches Talent, und Killmonger ist ein so tragisch geschädigter Charakter, der herzzerreißend eigentlich ganz richtig ist, was er tut. Killmonger wird idealerweise nicht in der erforderlichen Zeit zurückkehren return Schwarzer Panther Fortsetzungen; seine Geschichte wurde erzählt, und sie war perfekt.