Wenn Sie es bis ins Erwachsenenalter geschafft haben, wissen Sie höchstwahrscheinlich, wie Sie Ihre Steuern bezahlen, einen platten Reifen wechseln und ein Bierflasche zehn verschiedene Wege. Die Chancen stehen gut, dass Sie auch wissen, wie man sich anzieht (Sie lesen gerade zinken , Letztendlich). Nur zu wissen, was man anziehen soll, garantiert nicht immer, dass man alles richtig macht, insbesondere wenn es um neue Kleidung geht. Und das ist nirgendwo deutlicher zu erkennen als bei der erstmalig getragenen Schneiderei. Sehen Sie, es gibt einen überraschend großen Prozentsatz von Männern, die es nicht schaffen, Etiketten und Fäden von ihren schicken neuen Anzügen zu entfernen, bevor sie aus der Tür gehen. Welche? Nun, das wollen wir Ihnen nicht sagen. Aber wissen Sie das: Wenn Sie sich die drei Minuten nicht nehmen, um die Etiketten und Fäden zu entfernen, werden Sie wie ein Amateur der Herrenmode aussehen, egal wie schön der Anzug auf Ihrem Rücken tatsächlich ist. Hier die vier häufigsten Täter:
Direkt aus der Schulter
Die gepunktete Nahtlinie, die Sie auf den Schultern Ihres neuen Anzugs finden, ist eine Reminiszenz an eine Zeit, in der Schneider einen Anzug auf der Stelle anpassten und dann die Fäden entfernten, wenn sie andere Änderungen vornahmen. Heutzutage erfüllt die Heftnaht keinen wirklichen Zweck. Die breiten Stiche sind meistens weiß, können aber in verschiedenen Farben erhältlich sein – also halten Sie für alle Fälle Ausschau. Entfernen Sie sie langsam, indem Sie die Mitte einer Masche durchschneiden und den restlichen Faden mit den Fingern wegziehen. Reißen Sie sie heraus und Sie riskieren, das umgebende Gewebe zu beschädigen.
Entlüften Sie es
Dein neuer Blazer, deine Anzugjacke und sogar dein Schurwollmantel werden oft mit zwei kleinen Fäden in X-Form geliefert, die den Schlitz (die Klappe über deinem Po) sichern. Ihr Zweck? Sie verhindern, dass Kleidungsstücke beim Versand in ein Geschäft und beim Sitzen auf den Regalen ihre Form verlieren. Und egal, ob es ein X (für eine einzelne Lüftungsöffnung) oder zwei (für eine Doppelöffnung) gibt, sie sollten das Erste sein, was geschnitten wird, bevor Sie den Anzug anziehen. Das Belassen der Fäden ist nicht nur ein verräterisches Zeichen dafür, dass Sie nicht wissen, warum sie da sind, es verhindert auch, dass der Mantel so passt und auf Ihren Körper fällt, wie er soll.