Bruce Allmächtig

Kultur
Dieses Bild kann menschliche Person Kissen Fahrzeug Transport Motorrad und Sitzen enthalten

Mit diesem Lächeln im Gesicht kommt er ins Zimmer. Das Lächeln dieses Kerls, den Sie in der Highschool kannten, von dem niemand dachte, dass es viel ausmachen würde, aber irgendwie stolperte, um ein Kajillionär zu werden, indem er in eine Kette von Partybars wie Señor Frog's investierte und jetzt vorbeischlendert, um Ihnen die Hand zu schütteln, als Sie sitzen auf einem Sofa in seiner McMansion. Das Lächeln, das sagt: „Alter, ich weiß – kannst du das verdammt noch mal glauben? Ich auch nicht. Aber hey, jemand muss das Leben leben. Brewski?'

Das McMansion befindet sich weder in South Jersey, wo Willis aufgewachsen ist, noch in Beverly Hills. Dieser liegt versteckt in einer ruhigen Ecke von Mayfair, London, wo Willis dreht Netzwerk 2 (was? du hast es nie gesehen Netz ?), was sein dreiundsiebzigster Film in einer Filmkarriere sein wird, die 1987 an der Seite von Kim Basinger in begann Blinddate und hat jetzt alles ergeben von Pulp Fiction zu Der sechste Sinn zu 12 Affen zu Das Lagerfeuer der Eitelkeiten zu Moonrise Kingdom. Und natürlich gibt es dieses Ur-Franchise, das vor fünfundzwanzig Jahren geboren wurde, Die Hard, der fünfte Teil davon stürzte am Valentinstag in die Kinos. Willis ist jetzt 57 Jahre alt, wieder mit einem britischen Model verheiratet und hat ein neues Baby, kleidet sich aber immer noch wie der Barkeeper, der er einmal war – damals, als er auf der Upper West Side von Manhattan Drinks mixte, bevor er seine Pause machte Schwarzarbeit: schwarze Jeans und ein graues Langarm-T-Shirt, über das er ein kurzärmeliges schwarzes T-Shirt gezogen hat. Schwarze Socken. Keine Schuhe. Er wackelt viel mit den Zehen.

'Ja', sagt Willis und sieht sich im Haus um, 'wenn es Zeit ist, vor Ort zu gehen, zeigen sie dir Bilder von Häusern auf einem Computer, und du suchst dir blind eins aus.' Er legt eine Handfläche an seinen haarlosen Kopf, bricht sich den Hals halb ein, sucht mit einem leichten finsteren Blick die Umgebung ab und sagt: 'Da bin ich mir nie sicher.'

Wir sind in einem Vorraum, der als Bibliothek durchgehen soll. Aber hier und da stehen nur eine Handvoll Bücher in den Regalen. Meist teuer aussehende Kunstbücher. Es gibt einen Kamin – Gas – und Willis denkt kurz darüber nach.

'Wie denkst du, schaltest du das ein?' er fragt.

Er tastet an der Seite des Schornsteins herum, findet endlich einen Knopf. Eine dumpfe Flamme sprüht wach, künstliche Wärme. Es gibt zwei Sofas, von Angesicht zu Angesicht. Willis plumpst nieder, streckt sich aus, betrachtet die Flamme. Er starrt es minutenlang an. Schließlich spricht er zum Feuer und sagt: „Also, was ist los? Was halten Sie von London? Ich versuche immer noch, es herauszufinden. Aber ich liebe die Geschichte hier. In der Zwischenzeit werden diese Kinder William und Kate ein Baby bekommen. Das ist schön.'